Unentbehrlich für alle Teilnehmer/innen (erwachsene Lernende) in Alphabetisierungskursen, zur aktiven Wortschatzwiederholung und -erweiterung. Nach Themen geordnet enthält das Bildwörterbuch 850 Begriffe. Mit seiner Hilfe können die Lernenden ihren Wortschatz festigen und gleichzeitig die Lese- und Schreibkompetenz trainieren.Geeign ... mehr
Handreichungen für den Unterricht ... mehr
Europäischer Referenzrahmen: A1/1 Alpha plus ist ein zweibändiges Lehrwerk für Erwachsene, die Deutsch lernen wollen, die lateinische Schrift nicht lesen und schreiben können sow ... mehr
Ob Anlaute trainieren oder erste Alltagswörter lernen – mit den flexibel einsetzbaren Sets aus jeweils 192 stabilen Bildkarten üben die Lernenden den Grundwortschatz. Die Karten sind wie bei einem Memo-Spiel doppelt vorhanden, allerdings jeweils mit kleinen Unterschieden. Das ermöglicht vielfältige Spiele und Übungen für unterschiedliche Sprachstände. In der beilieg ... mehr
Mit diesen Bildkartensets erweitern die Kinder spielerisch und kindgemäß ihre sprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten und trainieren zugleich auch die visuelle Wahrnehmung. Wortschatzarbeit, Syntaxschulung oder kreative Erzählanlässe – die Karten sind vielfältig einsetzbar und decken alle Sprachförderbereiche ab. Ob einzeln, zu zweit oder mit der ganzen Gru ... mehr
Bildkarten für ErzieherInnnen in Kindertagesstätten, Sprachförderkräfte und LehrerInnen an Grundschulen, geeignet für 3–7 Jahre +++ Wo ist der Hund? In der Hütte oder hinter dem Zaun? – Die kleinen Präpositionswörter sind in der deutschen Sprache wichtige Elemente, aber nicht einfach zu ler ... mehr
Verben sind das Herzstück in jedem Satz, denn sie bestimmen, wie komplex eine Satzstruktur sein kann: Der Junge trinkt … trinkt Milch … trinkt Milch mit einem Strohhalm. Mit diesen Bildkarten lernen Kinder Verben aus dem Grundwortschatz kennen. In kreativen Spielen üben sie, auch komplexere Sätze zu bilden und sensibilisieren dabei ihr Gespür für deutsche Satz ... mehr
... mehr
Informationen zur Reihe: Bruno und ichrichtet sich an Grundschüler/-innen zwischen sechs und acht Jahren, die Deutsch als erste Fremdsprache lernen. Das Lehrwerk ist an kindliche Fähigkeiten und Bedürfnisse angepasst: Ein buntes, bildreiches Layout, abwechslungsreiche und kindgerechte Aufgaben, emotional a ... mehr
Die Schülerbücher sind in zwölf Kapitel mit je fünf Bereichen unterteilt: Anhand von Bildern werden neue sprachliche Strukturen eingeführt. Es folgen Mitmachaktivitäten wie Rollenspiele und ein Lied pro Kapitel. Anschließend wird das Erlernte mit Hörverständnisaufgaben gefestigt. Bei der letzten Aufgabe des Kapitels, dem Bruno-Projekt, arbeiten verschiedene ... mehr
Zum Nachschlagen und Üben Mit Grammatik – kein Problem können die Lernenden die deutsche Grammatik kennenlernen und wiederholen. 48 Übungseinheiten lassen sich je nach Bedarf unabhängig voneinander bearbeiten, die Lösungen zu den Aufgaben befinden sich im Anhang. Vollständige A1/A2-Grammatik Abwechslungsreiche Übunge ... mehr
Sie sind jung und neugierig. Sie interessieren sich für die deutsche Sprache und Geschichte. Zwei Wochen voller Überraschungen im Juli: Fünf Studenten entdecken geheimnisvolle Orte in Deutschland. Lektüre Mit MP3-Audios als Download ... mehr
Lebendiger, zeitgemäßer UnterrichtDas Leben ermöglicht eine reichhaltige, stimulierende Lernumgebung, die das attraktive, im Magazinstil gestaltete Kurs- und Übungsbuch mit binnendifferenzierenden interaktiven Übungen, Texten, Bildern, Audios, Videos sowie Videokaraoke erweitert. Die unterhaltsame Videostory&nb ... mehr
Informationen zur Reihenausgabe:Willkommen bei den Schalls! Die Leser/innen begleiten die Familie durch ihren Alltag und erleben mit ihnen kleine und große Dramen rund um Freundschaft und Liebe.Die unterhaltsamen Geschichten für jugendliche und erwachsene Deutschlernende geben Einblick in den deutschen Alltag und sensibilisieren für intrakulturelle Unterschiede.Die Lektüren sind illustriert und ... mehr
Youna Sim arbeitet als Au-pair-Mädchen für die Familie Schall. Sie fühlt sich dort wohl - doch plötzlich ändert sich alles, und Misstrauen beherrscht den Alltag. Youna ist ratlos. Was hat sie nur falsch gemacht? Lektüre Mit MP3-Audios als Download ... mehr
Criterii cautare:
Bulevardul Dacia, Numarul 23, Bucuresti.
Mail to: office@cartestraina.ro
Telefon / Fax: 021 - 210 30 30;
021 - 210 40 10;
Mobil: +4 0722 - 375 477.